Was ist kreative Lebensberatung?

Lebens- und Sozialberatung ist die professionelle Beratung und Betreuung von gesunden Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, Paaren, Familien, Teams und Gruppen in Problem- und Entscheidungssituationen.

Sie trägt dazu bei, Lösungen zur Erreichung von positiven Veränderungen zu erarbeiten und Personen in unterschiedlichen Lebensphasen zu begleiten. Beratung mit kreativen Methoden wird vorwiegend in Einzelpraxen, aber auch in Institutionen angeboten.
Mit Abschluss der Ausbildung und Erfüllung, der im Bundesgesetzblatt geforderten Praxis erlangen sie die Berechtigung zum Gewerbe des Lebens- und Sozialberaters.

[accordion]
[acc_item title=“Zugangsvoraussetzungen“]

Es handelt sich dabei um eine äußerst verantwortungsvolle Tätigkeit, für die gewisse persönliche und fachliche Voraussetzungen zu erfüllen sind. Die für den Beruf nötigen Fertigkeiten werden durch eine umfangreiche Basisausbildung mit Selbsterfahrung, theoretischer und praktischer Beratungsmethodik, fachlicher Tätigkeit und Supervision im Diplom-Lehrgang erworben.

Zugangsvoraussetzung für die Aufbaustufe Kreative Lebensberatung ist der erfolgreiche Abschluss der Grundstufe Kreativitätstraining.
Die Ausbildung ist staatlich anerkannt und zertifiziert unter der Nr. ZA-LSB 239.0/2012

[/acc_item]

[acc_item title=“Curriculum“]

bla bla bla

[/acc_item]

[acc_item title=“Termine“]

Datum: Seminar
14./15.3.2015 Prozessorientiertes Arbeiten
11./12.4.2015 Grundlagen d. Erziehungsberatung u. Elterncoaching
20./21.6.2015 Testverfahren
11./12.7.2015 Stresscoaching
19./20.9.2015 Systemisches Arbeiten
17./18.10.2015 Grundlagen d. Kommunikation 1
13./14./15.11.2015 Recht*
9./10.1.2016 Grundlagen d. Kommunikation 2
20./21.2.2016 Krise 1
19./20.3.201 Frauen- u. Mädchenberatung, Männerberatung u. Gewalt
16./17.4.2016 BWL und Marketing
21./22.5.2016 Scheidung, Patchworkfamilien u. Zusammenarb. mit Institutionen
18./19.6.2016 Berufsethik
9./10.7.2016 Karriereberatung
24./25.9.2016 LSB Abschluss
Änderungen der Referenten und Seminarinhalte vorbehalten!

Seminarort:

Institut f. Kunsttherapie u. Lebensberatung

Seminarzeiten:

Freitag von 15:00 – 19:00 * (* nur Recht)
Samstag von 8:30 – 19:00
Sonntag von 8:30 – 13:00

[/acc_item]

[acc_item title=“Kosten“]

bla bla bla

[/acc_item]

[acc_item title=“Download“]

No downloads found!

    [/acc_item]

     

    [/accordion]

    RoterStuhlkreativitaetstrainingErika MairRenate Waas