„Mein größter Wunsch ist es, Menschen so auszubilden, dass alles, was mir je gefallen und missfallen hat in Ausbildungssystemen, so zu integrieren, dass ein „Best of“ daraus wird und alle zukünftigen Kolleg.innen für mich eine pure Ehre und Freude sind, sie so nennen zu dürfen.
Und… ich darf dank vieler Absolvent.innen durchaus denken, dass uns das so gelungen ist.“
Sabrina Koch, Institutsleitung
Unsere Institutsleitung Dipl. Sozpäd. Sabrina Koch MSc. begleitet Sie an diesem Abend und steht für alle Fragen und Unklarheiten zur Ausbildung Rede und Antwort.
Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, sehr viele häufig gestellte Themen anzusprechen, wie diese hier…
Muss ich künstlerisch begabt sein?
Definitiv nein. Sie müssen jedoch Freude an der Kunst und künstlerischen Auseinandersetzung haben sowie Offenheit an neuen Methoden und Techniken mitbringen.
Muss ich Matura oder psychosoziale Vorbildung haben?
Nein. Sie brauchen lediglich höher bildende oder berufliche Erfahrung. Wenn Sie mit 21 Jahren bereits eine höhere Schule besucht haben bzw. ein paar Jahre gearbeitet haben, genügt das.
Kann ich in Raten zahlen?
Ja, das ist möglich. Individuelle Bedingungen können besprochen werden.
Gibt es Förderungen, Bildungskarenz oder andere Möglichkeiten?
Ja. Jedes Bundesland hat eigene Förderungsmöglichkeiten.
Wie kann ich bei weiter Anreise übernachten?
In Ausnahmefällen bieten wir selbst Übernachtungen an. Es ist jedoch möglich, in der Nähe vor Ort zu übernachten oder auch Kolleg.innen zu fragen (was meist nach dem ersten Seminar Usus wird).
Was, wenn ich mal krank bin?
Für Seminare ab 2025 ist eine Anwesenheit von 80% notwendig pro Fachrichtung, wobei gefehlte Inhalte nachgearbeitet werden müssen.
Finden Prüfungen statt?
Es gibt zur eigenen Überprüfung und Sicherheit Multiple-Choice-Tests und Aufgaben, die erledigt werden müssen. Allerdings werden diese nur nach dem Kriterium der Durchführung bewertet; nicht nach Schulnoten.
Nun freuen wir uns auf Sie beim Online-Treffen!
Melden Sie sich gerne an – auch wenn Sie keine Fragen mehr haben, so entsteht dort stets Raum für Inspiration und Klarheit.