Basismodul für Lebens- & Sozialberatung und Kunsttherapie
Um im Leben flexibler handeln zu können, benötigen wir einen Zugang zu kreativem Denken. Kreativität ist angeboren und lässt sich trainieren. Ausgebildete Kreativitätstrainer/innen arbeiten mit gesunden Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, alten Menschen oder Teams, um durch methodische und technische Interventionen neue Blickfelder zu aktivieren.
Die Arbeitsfelder sind im psychosozialen und pädagogischen Bereich, in Seniorenheimen, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, in der Wirtschaft, im Freizeitbereich u.v.m.











Der Ausbildungsabschnitt Kreativitätstraining ist das Basismodul zur Ausbildung „Lebensberatung und Klinische Kunsttherapie“. Alle Module sind staatlich anerkannt und zertifiziert unter der Nr. ZA-LSB 239.0/2012
Als Zugangsvoraussetzung ist ein Berufsabschluss (keine akademische Vorbildung, keine Matura) und das Mindestalter von 22 Jahren sowie ein Bewerbungsschreiben mit erfolgtem Aufnahmegespräch nötig.
2.880,- € für 10 Seminare – eine monatliche Ratenzahlung á 240.- ist möglich.
30% Förderung durch das Land Tirol Update
Weitere Förderungen sind z.B. durch AMS, ArbeitgeberInnen und Stipendienstellen möglich. Hierfür bitten wir um Kontaktaufnahme mit den jeweiligen FördergeberInnen.
START Freitagslehrgang: 22. Jänner 2021
Seminarort: Institut f. Kunsttherapie u. Lebensberatung, Völs – Peter-Siegmair-Str. 6, Völs
Freitags von 14.00 – 19.00 | wöchentlich
Ferienzeiten: April, August, Dezember.
START Wochenendlehrgang: 22. Mai 2021
Seminarort: Institut f. Kunsttherapie u. Lebensberatung, Völs – Peter-Siegmair-Str. 6, Völs
Samstags von 8.30.00 – 19.00, Sonntags von 8.30-13.20 | monatlich
Ferienzeiten: April, August, Dezember.
Anmeldung zum persönlichen Aufnahmegespräch ist per Post oder online hier möglich.
Kostenlose Info-Abende finden am ersten Dienstag im Institut statt. Online-Info-Abende an jedem 3. Dienstag. Anmeldung ist per Mail (info@kunsttherapie-tirol.at) oder über die Termine auf der Homepage möglich.